22.4.25 Übung Gruppe 2
Angenommen wurde ein Brand einer Waschmaschine im Keller. Eine Vermisste Person. Antreten vor Objekt Tatkräftige Retter und geduldige, sowie Interessierte Personen Manchmal wenns klemmt gehts […]
Hier gibts einige Infos dazu
Angenommen wurde ein Brand einer Waschmaschine im Keller. Eine Vermisste Person. Antreten vor Objekt Tatkräftige Retter und geduldige, sowie Interessierte Personen Manchmal wenns klemmt gehts […]
Container mit unklarer Rauchentwicklung, war dann Gefahrgut Container. Danach wurde noch verschiedene Schlossöffnungstechniken probiert. Das aufziehende Unwetter leitete dann das Übungsende ein. Zum Glück für […]
Mit der Abteilung Huttingen wurde eine gemeinsame Übung beim Kindergarten Wintersweiler gemacht. Unter Atemschutz wurden vermisste Personen im Gebäude gesucht Angenommen wurde ein Kellerbrand im […]
Unsere Abteilung beteiligte sich an der Alteisensammlung zu gunsten der Jugendfeuerwehr Efringen. Den Einwohnern von Wintersweiler vielen Dank! […]
Wir haben heute Gerätekunde am Fahrzeug gemacht, nach dem Alphabet mussten Geräte aus dem Fahrzeug geholt werden. Das grösste Problem hatten wir den Windel Büffel […]
Die Aufgabenstellung war das in der Kirche Wintersweiler ein Brand ausgebrochen ist. Wir sind mit Atemschutz zur Rettung der Person vorgegangen. Es war wiederum ein […]
Brandsicherheitswache am EMI 2.0 . Am 06.03 wurden wir ein zweites Mal vom EMI angeforderter den Brandschutz bei einem Versuchsaufbau sicherzustellen.Brandschutztechnisch mussten wir nicht eingreifen. […]
Der Übungsauftrag lautete. Rettung verletzter Person aus 2. OG. Dabei war zu beachten das die Person möglichst schnell aber auch schonend zu retten ist. Zum […]
Der Fanclub und alle Fans gratulieren Jonas ganz herzlich zum bestandenen Zugführer. Super gmacht! Danke für Deinen Einsatz für unsere Wehr! Holz für die Loki […]
Unsere Abteilung wurde vom EMI / Frauenhofer Institut zusammen mit Kameraden aus Huttingen angefordert für einen Versuche die Feuerwehrtechnische Absicherung durchzuführen. Der Versuch verlief wie […]
wir teilten uns in zwei Gruppen auf. Gruppe 1, frischte ihr Fachwissen im Bereich Gefahrguteinsatz wieder auf. Gruppe 2, durfte sich an Stiche und Knoten […]
Wir wurden per Alarmmelder zu einem angenommenen Brand in Huttingen hinzugerufen. Wir unterstützten mit PA und Entlüfter. Da gehts auch tief runter mit em Standrohr […]
Gruppe 2 führte ein paar Übungen mit der Pumpe durch. Dabei auch Kuppeln. Motorsaege wurde auch mal wieder benutzt. Danach führte das Facility Management 🙂 […]
Das Thema des abends war Personen zu retten. Einerseits wurde die Beatmung und Herz Lungen Wiederbelebung/Herzdruckmassage geübt. Desweiteren die Rettung von Personen mit einem Spineboard […]
Vollalarm wird am Samstag in Efringen-Kirchen ausgelöst. Nach drei Jahren wird wieder im Katzenbergtunnel geübt. Das Szenario: Ein Zug bleibt stehen – und die Abteile […]
Beitrag im SWR Fernsehen vom 26.10.24 […]
Aehm ja.. nein… keine Grosse Katze ist entlaufen. So ist es besser Bei der alle 3 Jahre stattfindenen obligatorischen Grossübung im Auftrag der DB war […]
Gruppe 1 organisierte den Besuch der Drehleiter von Efringen Kirchen. Jeder durfte einmal hoch um die einmalige Wintersweiler Skyline bei Nacht zu geniessen. Gerüchte wonach […]
Zur Viererübung trafen sich die Wehren (Blansingen, Huttingen, Welmlingen und Wintersweiler) in Blansingen. Das angenommene Objekt war ein ehemaliger Baustoffhandel. Personen wurden vermisst. Sie wurden […]
Zur Vorbereitung der Katzenbergtunnelübung trafen sich ein paar Kameraden. Dabei wurde an 2 Stationen geübt wie der Ablauf sein wird. […]
Ein paar Kameraden nahmen am Technische Hilfeleistungstag teil. Hier ein paar Impressionen davon, die Bilder wurden zur Verfügung gestellt. […]
Kamerad Martin schulte uns für: Solaranlagen Wärmepumpen Batteriespeicher Balkonkraftwerke E Auto Ladestationen/Wallbox hinsichtlich der Gefahren und Vorgehensweise. Wir konnten sogar ein paar der Installationen selbst […]
Einige Kameraden hatten an den Vegetationsbrandübungen teilgenommen. Daher gaben sie jetzt ihr können & wissen an den Rest der Abteilung weiter. Zuerst als "Trockenübung" danach […]
Am abend des 14.8.24 trafen von jeder Abteilung der Feuerwehr Efringen Kirchen jeweils ein paar Kameraden zu dieser Übung ein. Sie fand zwischen Wintersweiler und […]
Die diesjährige Übung vor dem Nussbaumhock, fand am Ortsrand statt. Es wurde angenommen dass eine verletzte Person bei arbeiten in einer Feldscheune verletzt wurde, desweiteren […]
Einsatzszenario war eine verletzte Person in einem Abwasserschacht. Mit unserem CO Messgerät wurden zuerst evtl Gase im Schacht gemessen, anschließend wurde die Person mit Rettungsschlinge […]
Zwei Kameraden waren an einer Schulung für Elektromobile in Efringen Kirchen. Sie berichteten darüber während der Übung der Gruppe 2. Hier noch eine ppt / […]
Einige Impressionen von Gruppe 1 Übung in der nähe vom Feuerwehrhaus. […]
Bei fast "tropischen" Temperaturen hatten wir wieder zwei Interessante Aufgabenstellungen zu lösen:1. Brand Altkleidercontainer sowie sich ausbreitender Vegetationsbrand und evtl Fahrzeugbrand.Zum Glück hatten wir den […]
Die Aufgabenstellungen waren wie folgt 1. Ansaugen aus Gewässer, 4 Saugschläuche jeder konnte die Pumpe mal selbst laufen lassen. Vorher musste allerdings ein bisschen Gartenarbeit […]